• HörBühne

    #39 Jubiläum: 40 Jahre Theaterneubau am Berliner Platz

    Am 16. November 2022 wird der Heilbronner Theaterneubau am Berliner Platz 40 Jahre alt. Podcasterin Katja Schlonski hat sich auf Spurensuche begeben und hat viele Zeitzeugen von damals an ihr Mikrofon geholt, die sich daran erinnern, als wäre es heute gewesen. Diese Folge widmet sich dem »Theater um das Theater« – der langen Vorgeschichte des Neubaus –, seiner Eröffnung und auch den dann folgenden 40 Jahren Theater in Heilbronn.

    #36 »The Who and the What«: Eine Familie zwischen Tradition und Moderne

    Im Mittelpunkt dieser Folge steht Ayad Akhtars zeitgenössisches Schauspiel »The Who and the What«. Katja Schlonski nimmt Sie mit auf die Proben, fragt nach der Vereinbarkeit von religiösen Traditionen und moderner westlicher Gesellschaft und spricht mit Regisseur Kay Wuschek über das Stück. Hauptfigur Zarina schreibt an einem Buch über den Propheten Mohammed und hinterfragt, wer er als Mensch eigentlich war und welches Bild  sich der Islam von ihm gemacht hat. Warum das Buch zur Zerreißprobe für die Familie wird, erfahren Sie in dieser Podcastfolge.

    #33 Youtopia – Ein Stadtrechercheprojekt in Heilbronn

    Hör die Stimmen Heilbronnns! Ab heute in unserem Podcast und vom 1. bis 10. Juli 2022 in den Hörinseln auf dem Kiliansplatz. Dort steht seit dem 2. Juni 2022 der Youtopia-Container mitten im Herzen Heilbronns. Journalistin und Podcasterin Katja Schlonski hat im Youtopia-Container einen Monat lang die verschiedensten Menschen unserer Stadt getroffen. Jetzt macht sie ihr Stadtrechercheprojekt hörbar. In unserer heutigen Podcastfolge erfahrt ihr mehr, was die Menschen in Heilbronn bewegt, wie sie hier leben und was ihre Wünsche und Träume sind. Hört rein! Wer noch mehr erfahren will, der kann vom 1. bis 10. Juli an unseren drei Hörinseln noch tiefer in die Vielstimmigkeit der Stadt abtauchen.

    Mehr über die Theatertage erfahrt ihr hier: https://www.theater-heilbronn.de/programm/theatertage-bw/theatertage-bw.php

    #32 »Corpus Delicti«: Leben in der Gesundheitsdiktatur

    Am 18. Juni 2022 hat »Corpus Delicti« von Juli Zeh Premiere in der BOXX. In dieser Podcastfolge nimmt Katja Schlonski Sie mit in die Gesundheitsdiktatur des Stücks. In »Corpus Delicti« regiert die METHODE, Krankheiten werden ausgerottet und die Gesundheit zur obersten Maxime erklärt. Im Gespräch mit der Regisseurin Nicole Buhr erfahren Sie mehr über die Arbeit an einem so aktuellen Stoff, reflektieren den Wert von Freiheitsrechten und was das alles mit uns selbst zu tun hat. Und obendrauf gibt es noch exklusive Einblicke in den Probenprozess – mit dabei ist auch Cosima Fischlein, Neuzugang im BOXX-Ensemble.

    Alle Infos zu »Corpus Delicti« gibt es hier:
    https://www.theater-heilbronn.de/programm/junges-theater/stueck-detail.php?SID=448

    #31 Heilbronn wird zur Theaterhauptstadt Baden-Württembergs

    Vom 1. bis 10. Juli 2022 wird Heilbronn zur Theaterhauptstadt Baden-Württembergs, denn das Theater Heilbronn richtet die 25. Baden-Württembergischen Theatertage aus. Das Festival zeigt die Vielfalt und Breite der Theaterlandschaft des Landes. In dieser Podcastfolge stellen wir euch die Köpfe hinter dem Festival vor. Deborah Raulin, Martin Borowski und Intendant Axel Vornam geben euch einen Einblick in das umfangreiche Programm. Im Gespräch mit Katja Schlonski berichten sie auch, was es heißt, ein solches Theaterfestival zu organisieren. Seid gespannt auf zehn spannende Theatertage und freut euch mit uns auf das Theaterfestival.

    Das komplette Programm der Theatertage findet ihr hier: https://www.theater-heilbronn.de/programm/theatertage-bw/theatertage-bw.php

    Alle Infos rund um das Festival gibt es hier: https://www.theater-heilbronn.de/programm/theatertage-bw/festival.php